Startseite

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Aktuelles
  • MST
    • Was ist die MST?
    • Geschichte
    • Programm(e)
    • Impressionen
  • Unsere Arbeit
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Auslandsprojekte
    • Inlandsprojekte
      • Ausstellungen: Terra(Salgado) & Global Denken Lernen
      • Kopenhagen Waagen
      • Kongress: Kein Land in Sicht
    • Mitmachen
    • Newsletter
  • Links/Material
    • Links
    • Material
    • Archiv
      • Allgemeines
      • Agrarreform
      • Landkonflikte
      • MST & Politik
      • MST, Umwelt & Konflikte
      • MST-Kommentare
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Impressionen

Eindrücke der MST in Brasilien

V. Nationalkongress der MST, 11-15.Juni 2007

XIII. Nationalversammlung anlässlich des 25jährigen Bestehens, 20.-24. Januar 2009

Fotos der Escola Nacional Florestan Fernandes (Bundesschule; Förderprojekt)

Fotos des Acampamento „Primeiro de Agosto“, Paraná

Fotos des Assentamento „Antonio Tavares“, Paraná

Fotos des ITEPA, Paraná (Weiterführende Schule; Sekundarstufe/Berufsschule)

Veranstaltungen über die MST in Deutschland

Kein Land in Sicht? Brasiliens Agrarfrage im Zeichen des Klimawandels – VIII. Europäisches Treffen der Freundinnen und Freunde der brasilianischen Landlosenbewegung MST & Runder Tisch Brasilien, 9.-12. Dezember in Leipzig

Politische-Klima-Kunst_Aktion: Kopenhagen Waagen, 12. Dezember 2009 in Leipzig

Europäisches Treffen der Amigas e Amigos do MST, 11-14.Oktober, 2007

Symbole

Die Flagge des MST

MST

  • Was ist die MST?
  • Geschichte
  • Programm(e)
  • Impressionen

Neueste Beiträge

  • Online Veranstaltung am 08.12. – 40 Jahre MST Rückblicke und Perspektiven
  • Speakers Tour 2023
  • Überschwemmungen in Rio Grande do Sul
  • MST Rundreise: (Online) Veranstaltung in Gießen am 23.10.23
  • MST Rundreise 2023
  • Broschüre 2023 „Brasilien Aktuell“ des AK Brasiliensolidarität DGB-Mannheim
  • Protest gegen das EU-Mercosur-Abkommen vor dem Bundeswirtschaftsministerium

Spenden




Unsere Kontodaten finden Sie unter der Rubrik ‚Unsere Arbeit‘ – ‚Mitmachen‚

Impressum & Datenschutz