Wo: Burgplatz, Leipzig
Wann: 12. Dezember 2009, 14 bis 15 Uhr
Wer: Wir, Ihr, Alle
Was gibt’s zu tun: Mit einer Wasserwaage Da-Sein!
Warum: Lasst uns gemeinsam ein Signal an Kopenhagen senden, endlich eine Welt im ökologischen und sozialen Gleichgewicht zu wagen. Weiterlesen
Archiv des Autors: wp_admin
Programm
Das Treffen der Amigos e Amigas do MST da Europa findet dieses Jahr zusammen mit der Tagung der jährlichen Tagung des Runden Tisches Brasilien von 9. bis 13. Dezember in Leipzig statt.
Zunächst werden sich die Amigas e Amigos von 9. bis 11. Dezember allein treffen, ab Freitagabend haben wir eine gemeinsame inhaltliche Tagung vorbereitet. Der gemeinsame Titel lautet:
Kein Land in Sicht?
Brasiliens Agrarfrage im Zeichen des Klimawandels Weiterlesen
Ankündigung: VIII. Europäisches Treffen
der Freundinnen und Freunde der brasilianischen Landlosenbewegung MST, 9.-13.12.2009 in Leipzig
Erziehung und Bildung in der brasilianischen Landlosenbewegung, die Kampagne zur Zelluloseproduktion in Brasilien, die Sicht der Landlosenbewegung auf die internationale Solidarität und die aktuelle Situation der brasilianischen Landlosenbewegung im Kontext von Agrarpolitik und Klimawandel: dies sind die Schwerpunkte des diesjährigen Treffens der Freundinnen und Freunde der brasilianischen Landlosenbewegung MST. Weiterlesen
Eukalyptus-Großplantagen
Von Via Campesina – Rio Grande do Sul – 2006, zusammengefasst von Gislene Lima, November 2009. Für KoBra aus dem brasilianischen Portugiesisch von Sylvia Meyer
Um die Bedrohung von Mensch und Umwelt durch Eukalyptusmonokulturen zu verstehen, ist es notwendig zu wissen, wie und warum sie in Brasilien eingeführt wurden.
MST erneut unter Beschuss
für KoBra von Kirsten Bredenbeck, September und November 2009
Anfang September wartete das brasilianische Wochenmagazin Veja mit der Titelgeschichte “Im Geldschrank der MST” auf; das Journal O Globo und die Zeitung Estado berichteten ausführlich über den Artikel. Veja habe Zugang zu den Bankdaten von vier Organisationen erhalten, die sie als finanziellen Arm der MST ausgemacht hat. Weiterlesen